Anleitung für deutsche Auswanderer
Wichtig: Wenn Sie als deutsche*r Auswanderer*in Ihr Fahrzeug (Auto, Motorrad etc.) mit nach Spanien nehmen und dort dauerhaft nutzen möchten, müssen Sie es auf spanische Kennzeichen umregistrieren. Spanien folgt dem Residenzprinzip: Sobald Sie in Spanien Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, sind Sie verpflichtet, Ihr Fahrzeug in Spanien zuzulassen. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder (ca. 500–1.500 €).
Tipp: Ummeldung möglichst früh erledigen, um Strafen oder Steuerprobleme zu vermeiden.
Kostenfaktor | Ca.-Preis |
---|---|
Ficha Reducida | 75€ |
Einzelabnahme | 300–1500€ |
ITV | 120–170€ |
Kfz-Steuer (jährlich) | 50–150€ |
Zulassungssteuer | 0–500€ |
DGT-Gebühr | ~100€ |
Nummernschilder | 20–30€ |
Übersetzungen (falls nötig) | 30–90€/Seite |
Gestoría-Service (optional) | 150–300€ |
Die Ummeldung eines Fahrzeugs von Deutschland nach Spanien ist aufwendig, aber gut planbar. Wer alle Dokumente vorbereitet und Fristen einhält, fährt schon bald mit legalen spanischen Kennzeichen. Professionelle Hilfe durch eine Gestoría kann den Prozess beschleunigen.
Für die Ummeldung in Spanien benötigen viele Fahrzeuge eine Ficha Reducida (technisches Datenblatt). CarQu erstellt diese für Sie – digital beauftragen, in 24–48 Stunden geliefert. Alternativ können Sie uns auch per E‑Mail unter info@carqu.es kontaktieren (wir sprechen Deutsch).